Der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter“ bietet – wie bereits im letzten Jahr – in Kooperation mit unserer Frauenberatungsstelle und SAMI-X Krav Maga Höxter ein Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren an.
🕕Freitag 18.00 – 21.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr – 14.00 Uhr im Haus der Generationen, Neue Straße 15
👉Kosten: 5 € pro Teilnehmerin (bitte vor Ort abgeben). Weitere Kosten werden durch das Land NRW übernommen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
👉Anmeldung ist bis einschließlich 10.12.2024 erforderlich.
👉Weitere Informationen und Anmeldungen bei unserer Frauenberatungsstelle per Mail: fbs@awo-hoexter.de
👉Bitte bequeme Kleidung sowie Getränk mitbringen.
Sami-X Krav Maga ist ein hochmodernes und äußerst effektives Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem mit israelischem Ursprung. Krav Maga baut auf instinktiven und natürlichen Bewegungen und Reflexen auf, die nicht erst langwierig eintrainiert werden müssen sondern auch unter extremen psychischen Druck schnell abrufbar sind.
Dieses zweitägige Seminar im Rahmen von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainings sollen Frauen und Mädchen auf mögliche bedrohliche Situationen und sexuelle Übergriffe vorbereiten und sie in die Lage versetzen, diese Übergriffe unverletzt zu überstehen oder ggf. anderen effektiv zur Hilfe zu eilen. Das Erlernen unkomplizierter und effektiver Selbstverteidigungstechniken sowie das Wissen um psychologisch richtiges taktisches Vorgehen in Gefahrensituationen, soll eine realistische Chance in Notsituationen geben. Die Kursteilnehmerinnen lernen, alle zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen und Hemmschwellen zu überwinden. Es gibt auch die Möglichkeit, verschiedenste Gefahrensituationen sehr realitätsnah, d. h. an Trainer*in in kompletter Schutzausrüstung mit voller Kraft, durchzuspielen. Unsere Kurse sind ausschließlich für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren.
Weihnachtsfeier in der OGS Vinsebeck
AktuellesAm 17.12.2024 haben sich alle Kinder und Mitarbeitenden der OGS Vinsebeck zu einer kleinen Weihnachtsfeier getroffen. Bereits im Vorfeld wurde viel gebastelt, um die Räumlichkeiten der OGS weihnachtlich zu gestalten. Zudem haben die Kinder viele verschiedene Rezepte ausprobiert, um köstliche Plätzchen zu backen. Somit lag der Duft von Weihnachtskeksen bereits Tage zuvor in der Luft und die Freude war groß, als alle an den liebevoll gedeckten Tischen saßen und die Kekse vernascht werden durften. Weihnachtliche Musik und ein gemütliches Beisammensein rundeten den Nachmittag ab.

Kinder für Kinder: Ein Weihnachtswunder
AktuellesAm Freitag haben die Kinder der OGS fleißig Waffeln in der OGS für einen guten Zweck verkauft – und das mit großem Erfolg! Dank der Unterstützung der Betreuer*innen, die den Waffelteig gespendet haben, und der vielen großzügigen Käufer*innen konnten unglaubliche 515 Euro gesammelt werden.

Die Aktion ist Teil der „Weihnachtswunder“-Kampagne von WDR 2 und zeigt, wie Kinder sich für Kinder einsetzen können. Am Mittwoch werden die OGS-Betreuer*innen der Grundschule Steinheim das Geld stellvertretend für die Kinder übergeben. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses kleine Weihnachtswunder möglich zu machen!
Plätzchenduft in der OGS Vörden
AktuellesAm vergangenen Freitag wurde in der OGS Vörden gebacken. In der ganzen Schule war der Duft von frisch gebackenen Plätzchen zu riechen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben kleine Sterne, Herze und Kugeln ausgestochen. Nach dem Backen wurden die Plätzchen noch verziert. Allzu viel genascht werden durfte allerdings noch nicht, denn die Mitarbeitenden planen gemeinsam mit den Kindern eine kleine Weihnachtsfeier in der
OGS. Hier werden es sich alle bei Plätzchen, Tee und Kakao gemütlich machen und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Adventszeit in der Grundschule Pömbsen
AktuellesDie Mitarbeitenden der Betreuung in Pömbsen haben gemeinsam mit den Betreuungskindern die Räumlichkeiten liebevoll für die Weihnachtzeit dekoriert. Somit zieren Schneemänner, Zuckerstangen und ein Weihnachtsbaum die Fenster. Natürlich darf in dieser Zeit der Adventskalender auch nicht fehlen, welcher von den Mitarbeitenden zuvor mit tollen Kleinigkeiten gefüllt wurde. Ein weiteres Ritual findet mit dem Lesen der täglichen Adventsgeschichte statt. Die Kinder nutzen diese Zeit, um den spannenden Geschichten zu lauschen und sich so auf Weihnachten einzustimmen.


Tag des Ehrenamtes 05.12.
AktuellesAdventszeit in der OGS Bad Driburg
AktuellesDie Kinder der OGS Bad Driburg sind in Vorweihnachtsstimmung. Es wird fleißig gebastelt, gemalt und dekoriert. Aus Modelliermasse entstanden großartige Anhänger wie Igel oder Eichhörnchen. Auch Blätter, die bei Spaziergängen gefunden wurden, sind auf Modelliermasse gepresst und anschließend mit Acrylfarbe bunt bemalt worden. Diese durften die Kinder bereits mit nach Hause nehmen. Sicherlich wird der ein oder andere Anhänger zu Hause auch am Weihnachtsbaum zu finden sein.
Außerdem sind dieses Jahr gleich zwei Wichtel in der OGS eingezogen. Wichtel „Wilhelm“ kennen die Kinder bereits vom letzten Jahr, nun bekommt er noch Besuch. Die Kinder sind schon gespannt, wer es sein wird und auf die Abenteuer, die sie mit ihnen gemeinsam erleben dürfen.
Fensterzauber in der OGS Steinheim
AktuellesEs weihnachtet sehr in der OGS Steinheim – und wir haben besonderen Besuch! Unser Weihnachtswichtel Elda ist eingezogen und verbreitet zauberhafte Stimmung. Gemeinsam haben wir die Fenster der OGS liebevoll dekoriert, damit der Advent magischer wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Helfer, die mit so viel Freude und Kreativität dabei waren!
Wir wünschen allen eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
Euer Team der OGS Steinheim, AWO Kreisverband Höxter
Adventskalender in der OGS
AktuellesNun ist es bald soweit – Weihnachten und die Weihnachtsferien sind nicht mehr weit entfernt. Um das Warten auf das Weihnachtsfest etwas zu verkürzen, gibt es natürlich auch für alle Kinder der OGS und Betreuung einen Adventskalender, wie hier auf den Fotos in der OGS Vörden und OGS Vinsebeck zu sehen ist. Täglich warten die Kinder gespannt auf das Öffnen des Kalenders und die Spannung steigt, denn für jedes Kind wartet hier in der Vorweihnachtszeit eine Überraschung. Die Mitarbeitenden der OGS waren auch in diesem Jahr wieder sehr kreativ beim Befüllen der Kalender.

Selbstverteidigungsseminar für Mädchen und Frauen in Höxter am 13./14.12.24
AktuellesDer Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter“ bietet – wie bereits im letzten Jahr – in Kooperation mit unserer Frauenberatungsstelle und SAMI-X Krav Maga Höxter ein Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren an.
🕕Freitag 18.00 – 21.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr – 14.00 Uhr im Haus der Generationen, Neue Straße 15
👉Kosten: 5 € pro Teilnehmerin (bitte vor Ort abgeben). Weitere Kosten werden durch das Land NRW übernommen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
👉Anmeldung ist bis einschließlich 10.12.2024 erforderlich.
👉Weitere Informationen und Anmeldungen bei unserer Frauenberatungsstelle per Mail: fbs@awo-hoexter.de
👉Bitte bequeme Kleidung sowie Getränk mitbringen.
Sami-X Krav Maga ist ein hochmodernes und äußerst effektives Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem mit israelischem Ursprung. Krav Maga baut auf instinktiven und natürlichen Bewegungen und Reflexen auf, die nicht erst langwierig eintrainiert werden müssen sondern auch unter extremen psychischen Druck schnell abrufbar sind.
Dieses zweitägige Seminar im Rahmen von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainings sollen Frauen und Mädchen auf mögliche bedrohliche Situationen und sexuelle Übergriffe vorbereiten und sie in die Lage versetzen, diese Übergriffe unverletzt zu überstehen oder ggf. anderen effektiv zur Hilfe zu eilen. Das Erlernen unkomplizierter und effektiver Selbstverteidigungstechniken sowie das Wissen um psychologisch richtiges taktisches Vorgehen in Gefahrensituationen, soll eine realistische Chance in Notsituationen geben. Die Kursteilnehmerinnen lernen, alle zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen und Hemmschwellen zu überwinden. Es gibt auch die Möglichkeit, verschiedenste Gefahrensituationen sehr realitätsnah, d. h. an Trainer*in in kompletter Schutzausrüstung mit voller Kraft, durchzuspielen. Unsere Kurse sind ausschließlich für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren.
Schweigen brechen
Aktuelles