Die Regionale Flüchtlingsberatung der AWO ist ein unabhängiges Angebot zur Unterstützung geflüchteter Menschen, die im Kreis Höxter leben.
Schwerpunkte sind:
- Information und Hilfestellung bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen sowie Familienzusammenführung
- Unterstützung bei Fragen und Problemen im sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie in den Bereichen Familie, Kindergarten & Schule, Ausbildung & Beruf sowie Spracherwerb
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen
- Kooperation mit ehrenamtlichen Helfern und Multiplikatoren
Die Beratung ist freiwillig – verschwiegen – klientenzentriert !
AWO-Geschäftsstelle
Caspar-Heinrich-Str. 15
33014 Bad Driburg
Offene Sprechstunden:
dienstags 9.00 – 11.00 Uhr
mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr
donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Alle offenen Sprechstunden der Flüchtlingsberatungsstellen fallen bis auf weiteres aus.
Grundsätzlich stehen aber alle Beratungs- und Unterstützungsangebote weiter zur Verfügung.
Bevorzugt erfolgen Beratungen per Telefon oder E-Mail.
Im Einzelfall sind persönliche Beratungen – nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache mit den jeweiligen Ansprechpartnern – möglich.
Die Mitarbeiter*innen sind unter den bekannten Mobilnummern sowie schriftlich/per Mail weiterhin erreichbar sowie über den Messenger SIGNAL.
Ansprechpartnerinnen:
Silvia Borgolte
Tel.: 05253 93 50 221
Mobil: 0160 937 930 39
E-Mail: s.borgolte@awo-hoexter.de
Sabine Heikenfeld
Tel.: 05253 93 50 222
Mobil: 0170 530 88 25
E-Mail: s.heikenfeld@awo-hoexter.de
Gruppenangebote und Projektarbeit
Ansprechpartnerin für den Bereich Steinheim:
Christiane Heiber
Mobil: 0171 71 98 104
E-Mail: c.heiber@awo-hoexter.de
Beratung
Alle Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Beratungen können auf Wunsch auch anonym erfolgen. Unsere Angebote sind kostenfrei.