Aufgrund des plötzlichen Todes der Rentenberaterin Frau Martina Loges kann der AWO-Ortsverein Beverungen in diesem Jahr keine Rentenberatung mehr anbieten. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir darüber berichten.
Frau Loges hinterlässt beim AWO-Ortsverein Beverungen eine große Lücke. Ihre Rentenberatungstermine wurden immer gerne angenommen.
Unser Mitgefühl gehört ihrem Mann, ihren Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln.

 

Zum Jahresende konnten wir wieder zahlreiche Jubilarinnen für ihre langjährige Verbundenheit zum Kreisverband feiern.

160 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen die insgesamt 11 Mitarbeiterinnen insgesamt zusammen, die vom Vorstandsteam Sabine Heikenfeld und Aljona Gottfried im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt wurden.

Monika Rade und Heidi Thüer können bereits auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum AWO Kreisverband Höxter zurückblicken, Marion Nawrath feierte ihr 20-jähriges Dienstjubiläum. Ulrike Ferber, Stephanie Wiechers, Bernadette Niemeier, Anja Brockmann, Jessika Gottfried und Mareike Stöver sind seit zehn Jahren, Brigitte Ehmann und Sabine Redeker seit 15 Jahren bei uns beschäftigt.

Verlässlichkeit, Treue und Solidarität sind wertvolle Faktoren für das Gelingen unserer täglichen Arbeit für die Menschen im Kreis Höxter und das Leben unserer Werte als Arbeiterwohlfahrt!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den (dieses Jahr ausschließlich weiblichen) Jubilarinnen für ihre langjährige Tätigkeit und Treue zu unserem Verband.

Wir freuen uns auf das Neue Jahr, in dem wir wieder gemeinsam unser Bestes geben werden!

 

Über 40 Jahre war Ludwig Dolle als Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt im Ortsverein Warburg aktiv, davon viele Jahre auch stellvertretender Vorsitzender unseres Kreisverbandes Höxter.

Wir haben ihn als einen engagierten Mitstreiter sehr geschätzt, dem es ein wichtiges Anliegen war, sich für die Belange der Menschen im Kreis Höxter stark zu machen.

Ludwig war immer da, wo jemand gebraucht wurde. Mit großer Hilfsbereitschaft und Motivation engagierte er sich bei vielfältigen Aktivitäten für große und kleine Menschen – z. B. beim Kinderferienprogramm in Warburg oder der Aktion „Essen auf Rädern“ in Bad Driburg.

Als jemanden, der für Solidarität und Mitmenschlichkeit stand, werden wir ihn stets in guter Erinnerung behalten.  Nachruf Ludwig Dolle

Am 17.12.2024 haben sich alle Kinder und Mitarbeitenden der OGS Vinsebeck zu einer kleinen Weihnachtsfeier getroffen. Bereits im Vorfeld wurde viel gebastelt, um die Räumlichkeiten der OGS weihnachtlich zu gestalten. Zudem haben die Kinder viele verschiedene Rezepte ausprobiert, um köstliche Plätzchen zu backen. Somit lag der Duft von Weihnachtskeksen bereits Tage zuvor in der Luft und die Freude war groß, als alle an den liebevoll gedeckten Tischen saßen und die Kekse vernascht werden durften. Weihnachtliche Musik und ein gemütliches Beisammensein rundeten den Nachmittag ab.

Am Freitag haben die Kinder der OGS fleißig Waffeln in der OGS für einen guten Zweck verkauft – und das mit großem Erfolg! Dank der Unterstützung der Betreuer*innen, die den Waffelteig gespendet haben, und der vielen großzügigen Käufer*innen konnten unglaubliche 515 Euro gesammelt werden.
Die Aktion ist Teil der „Weihnachtswunder“-Kampagne von WDR 2 und zeigt, wie Kinder sich für Kinder einsetzen können. Am  Mittwoch werden die OGS-Betreuer*innen der Grundschule Steinheim das Geld stellvertretend für die Kinder übergeben. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses kleine Weihnachtswunder möglich zu machen!

Am vergangenen Freitag wurde in der OGS Vörden gebacken. In der ganzen Schule war der Duft von frisch gebackenen Plätzchen zu riechen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben kleine Sterne, Herze und Kugeln ausgestochen. Nach dem Backen wurden die Plätzchen noch verziert. Allzu viel genascht werden durfte allerdings noch nicht, denn die Mitarbeitenden planen gemeinsam mit den Kindern eine kleine Weihnachtsfeier in der OGS. Hier werden es sich alle bei Plätzchen, Tee und Kakao gemütlich machen und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Die Mitarbeitenden der Betreuung in Pömbsen haben gemeinsam mit den Betreuungskindern die Räumlichkeiten liebevoll für die Weihnachtzeit dekoriert. Somit zieren Schneemänner, Zuckerstangen und ein Weihnachtsbaum die Fenster. Natürlich darf in dieser Zeit der Adventskalender auch nicht fehlen, welcher von den Mitarbeitenden zuvor mit tollen Kleinigkeiten gefüllt wurde. Ein weiteres Ritual findet mit dem Lesen der täglichen Adventsgeschichte statt. Die Kinder nutzen diese Zeit, um den spannenden Geschichten zu lauschen und sich so auf Weihnachten einzustimmen.

Unser DANK geht an ALLE, die sich in unserer Gesellschaft ehrenamtlich einbringen. Viele Bereiche können nur funktionieren, weil viele Ehrenamtliche mit viel Einsatz dabei sind!
Wir alle profitieren von diesem starken Einsatz!
Wir bedanken uns ❤️-lich auch bei allen Ehrenamtlichen in unseren Ortsvereinen:
Ihr stellt so viel auf die Beine und es wird so viel engagiertes Miteinander gelebt! VIELEN DANK dafür❤️

Die Kinder der OGS Bad Driburg sind in Vorweihnachtsstimmung. Es wird fleißig gebastelt, gemalt und dekoriert. Aus Modelliermasse entstanden großartige Anhänger wie Igel oder Eichhörnchen. Auch Blätter, die bei Spaziergängen gefunden wurden, sind auf Modelliermasse gepresst und anschließend mit Acrylfarbe bunt bemalt worden. Diese durften die Kinder bereits mit nach Hause nehmen. Sicherlich wird der ein oder andere Anhänger zu Hause auch am Weihnachtsbaum zu finden sein.

Außerdem sind dieses Jahr gleich zwei Wichtel in der OGS eingezogen. Wichtel „Wilhelm“ kennen die Kinder bereits vom letzten Jahr, nun bekommt er noch Besuch. Die Kinder sind schon gespannt, wer es sein wird und auf die Abenteuer, die sie mit ihnen gemeinsam erleben dürfen.

Es weihnachtet sehr in der OGS Steinheim – und wir haben besonderen Besuch! Unser Weihnachtswichtel Elda ist eingezogen und verbreitet zauberhafte Stimmung. Gemeinsam haben wir die Fenster der OGS liebevoll dekoriert, damit der Advent magischer wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Helfer, die mit so viel Freude und Kreativität dabei waren!

Wir wünschen allen eine wunderbare Vorweihnachtszeit!

Euer Team der OGS Steinheim, AWO Kreisverband Höxter