Der AWO-Ortsverein Peckelsheim feiert sein 25jähriges Bestehen!
„…Ein Vierteljahrhundert – das ist eine beachtliche Wegstrecke, auf die wir heute mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Ehrfurcht zurückblicken. 2000 – das war das Jahr, in dem der uns allen bekannte Dieter Heistermann engagierte Menschen aus Peckelsheim und Umgebung angesprochen hat, sich für die AWO in einem Ortsverein zusammenzufinden. So haben sich dann zahlreiche Interessierte getroffen, um etwas auf die Beine zu stellen, das bis heute Bestand hat, unseren AWO-Ortsverein.
Und es wart genau ihr, liebe Gründungsmitglieder, die damals den Grundstein gelegt haben. Ohne eure Initiative, eure Zeit, Ideen und eure Bereitschaft, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen, wären wir heute nicht hier. Dafür möchte ich euch allen ganz herzlich und ausdrücklich DANKE sagen…..“
Allen anwesenden Gründungsmitgliedern wurde von Paul Arens und der stv. Vorsitzenden Dorit Flore eine Urkunde und die Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft überreicht.
Seit 2004 betreibt der AWO-Ortsverein eine Kleiderstube in der Burgstraße 9 (lange Zeit unter der Leitung von Maria Rose) und die Lebensmittelausgabe „Willebad- Essen – Korb“ seit 2008 (jetzt im Pfarrheim St. Vitus in der Klosterstraße 33).
In Vertretung für Sabine Heikenfeld und Aljona Gottfried (Vorstand AWO-Kreisverband Höxter) überbrachte Nicole Hansel die Glückwünsche: „Wir als AWO-Kreisverband gratulieren ganz herzlich und sind sehr froh über so großes Engagement, dass uns sehr dankbar macht und die Welt für so viele etwas einfacher und menschlicher …..“