- Anregung und Förderung der Selbsthilfe
- Förderung ehrenamtlicher Betätigung
- Vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der Wohlfahrtspflege
- Entwicklung und Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit
- Angebot und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten, u. a. durch eigenständige Rechtsträger
- Frauenförderung und Frauenbildungsarbeit
- Aufbau und Förderung von Kinder- und Jugendarbeit
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Information und Aufklärung über Fragen der Wohlfahrtspflege
- Mitwirkung an der Durchführung von Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe
- Stellungnahmen zu Fragen der Öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege
- Mitwirkung bei der Planung sozialer Leistungen und Einrichtungen, Förderung praxisnaher Forschung
- Förderung von Projekten im In- und Ausland, insbesondere der Entwicklungszusammenarbeit

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner